Start something great today. Die innovative Premiummarke.
Hinweis: Wir liefern Ihnen nur den Reifen. Falls auf dem Bild eine Felge abgebildet ist, dient diese nur der Symbolisierung.
Beliebt: 5 verkauft in der letzten Stunde
Nur 64,39 €
Versandkostenfrei!
Reifendimension: 205/55 R16 94V ändern
Die richtige Reifengröße finden Sie an der Seitenwand des Reifens, der ersetzt werde soll. Die Grafik zeigt, wie sich Eigenschaften und Dimensionen des Reifens aus dieser Kennzeichnung ablesen lassen:
Reifengesamtbreite in mm Verhältnis der Reifenhöhe zur Reifenbreite in % Reifenbauart: "R" = Radialreifen (weit verbreitet), "D" oder "–" = Diagonalreifen (selten) Notwendiger Felgendurchmesser für diesen Reifen in Zoll Kennzahl für die Reifentragfähigkeit Kennzahl für die zulässige Höchstgeschwindigkeit (Geschwindigkeitsindex)
Reifenart:
Allwetterreifen
M+S Kennung
mit Schneeflockensymbol XL Mehrfach verstärkter Reifen mit besonders hoher Tragfähigkeit (Extra Load)
Kundenbewertungen:
4.3 / 5 - 1838 Testurteile Fast 10 Milliarden gefahrene Kilometer: Reifentest.com bietet Ihnen über 600.000 Testberichte aus erster Hand - von Verbrauchern für Verbraucher.
EU-Reifenlabel: C C 68 dB
EAN: 5452000659200
Artikelnummer: R-234593
Speedindex: V : dieser Reifen ist für Geschwindigkeiten bis 240 km/h geeignet.
Testurteile Profil Vector 4 Seasons:
empfehlenswert Stärken: Vor allem auf Schnee mit gutem Handling und kurzen Bremswegen überzeugen.Schwächen: Weniger überzeugend schneiden beide Reifen allerdings im Vergleich mit einem Sommerreifen auf trockener Fahrbahn ab.
Reifendimension: 205/55R16 H
09/2016
ACE Auto Club Europa
empfehlenswert Ganzjahresreifen (GJR) Bestnote im Verschleiß Schwächen auf nasser Fahrbahn und im Schnee (führen zur Abwertung)
Reifendimension: 195/65R15 T
09/2008
ÖAMTC
empfehlenswert Reifendimension: 205/55R16 H
09/2016
ARBÖ
vorbildlich Ausgewogenes Allroundtalent mit guter Lenkpräzision und stabilem Fahrverhalten auf nasser und trockener Strecke. Vorbildliche Sicherheitsreserven bei Aquaplaning. guter Komfort. Mäßige Seitenführung auf Schnee.
Reifendimension: 195/65R15 V
09/2008
AUTO BILD
gut Stärken: gute Aquaplaning-Sicherheit, gutes Lenkverhalten auf trockener Fahrbahn, niedriger Rollwiderstand. Schwächen: reduzierte Seitenführung auf Schnee, deutlicherhöhtes Laufgeräusch
Reifendimension: 215/60R16 V
07/2016
AUTO BILD - allrad
mehr
bedingt empfehlenswert Sehr gutes Fahrverhalten und Bremsvermögen auf trockener Strasse. befriedigende Nässe-Eigenschaften. guter Komfort. Traktion und Bremsverhalten auf Schnee nur mäßig
Reifendimension: 205/55R16 H
09/2009
auto motor und sport
Gut Stärken: Leicht kontrollierbar, fahrstabil und sicher auf Schnee, ausgewogen auf Nässe, brav und souverän auf trockenem Asphalt.Schwächen: Etwas träges Lenkansprechen,aber breiter, gut kalkulierbarer Grenzbereich.
Reifendimension: 225/45R17 -
10/2018
Firmenauto
empfehlenswert Schwächen auf trockener Fahrbahn. aufgepasst im Sommer. Schwächen auf nasser Fahrbahn und auf Schnee. höchster Treibstoffverbrauch
Reifendimension: 175/65R14 T
09/2008
TCS - Technik, Umwelt und Wirtschaft
Goodyear Vector 4 Seasons
100 % Fahrspaß bei jedem Wetter. Der Vector 4Seasons ist der Allwetterreifen für Spitzenleistung im ganzen Jahr.
Hauptvorteile:
Gute Fahreigenschaften im Sommer und im Winter
Stabiles Fahrverhalten und geringer Mittenverschleiß im Einsatz bei hohen Geschwindigkeiten
Umweltfreundlich durch hohe Laufleistung
Bessere Kontrolle bei nassen und trockenen Straßenbedingungen
Geringes Reifengeräusch
Gute Fahreigenschaften im Sommer und im Winter: Dieser Reifen bietet hohe Leistung während des gesamten Jahres. Dank der Weather Reactive Technologie kann sich der Vector 4Seasons an die jahreszeitlichen Wetteränderungen anpassen. Das einzigartige SmartTRED-Design bietet spezielle Profilbereiche, die sich an die jeweiligen Straßenbedingungen anpassen.
Sehr gute Bodenhaftung bei jedem Wetter: Bewahren Sie den Grip mit der ganzjahrestauglichen Silica-Laufflächenmischung, die Leistung bei sommerlichen und winterlichen Temperaturen bietet. Dank der hohen Lamellendichte der 3D-Waffel-Lamellen bietet der Vector 4Seasons eine bessere Traktion auf Schnee und Eis als alle Konkurrenzprodukte. Der Reifen ist mit dem Schneeflockensymbol zertifiziert, dieses kennzeichnet, dass er die offiziellen Industriestandards für Winterreifen einhält.
Umweltfreundlich bei hoher Laufleistung: Fahren Sie dank des geringeren Rollwiderstands längere Strecken mit weniger Kraftstoff. Der Vector 4Seasons erhöht außerdem die Laufleistung, dank seiner Allwettermischung und einer optimierten Laufflächenkontur, die den Druck gleichmäßig verteilt.
Bessere Kontrolle bei nassen und trockenen Straßenbedingungen: Behalten Sie auch bei Regen und Schnee die Kontrolle. Der Vector 4Seasons bietet verbesserte Fahreigenschaften bei Aquaplaning auf nassen Straßen und einen um 11 % kürzeren Bremsweg auf Eis. Zuverlässiges Trockenhandling mit stabilen Profilblöcken, die beim Lenken und in Kurven zusätzliche Stabilität bieten.
SmartTRED: Intelligente Lauffläche Viele Lamellen in der Laufflächenmitte Stabile Außenschultern Runde Laufflächenkontur
Basiert auf dem Prinzip der dynamischen Radlastverlagerung: nutzt auf Eis und Schnee die stark lamellierte Laufflächenmitte und auf trockener Straße die gesamte Reifenbreite. Gute Fahreigenschaften und hohe Sicherheit im Sommer und im Winter.
3D-Lamellen über die gesamte Profiltiefe. Lamellen bilden Greifkanten für Traktion auf Schnee und Eis und bei nasser Straße. Während konventionelle Lamellen die Lauffläche destabilisieren, verriegeln sich 3D-Lamellen zu einem stabilen Profilblock. Die Wirkung der Lamellen bleibt über die gesamte Lebensdauer des Reifens erhalten. Dauerhaft hohes Grip-Niveau bei Schnee, Eis und auf nasser Straße bei gleichzeitig guter Fahrstabilität auf trockener Fahrbahn.
Laufrichtungsgebundenes V-TRED-Profil Effektive Wasserableitung, speziell bei höheren Geschwindigkeiten Optimale Sicherheit bei Aquaplaning-Gefahr
Variabler Pitch: Unterschiedliche Länge der Schulterblöcke in Umfangsrichtung Gleichmäßige Verteilung des Blockauf- schlaggeräusches über ein breiteres Frequenzspektrum mit geringeren Frequenzspitzen Geringes Reifengeräusch
Spiral overlay: Endlos gewickelte Abdecklage über dem Gürtel Minimiert das Wachstum der Laufflächenmitte, das bei hohen Geschwindigkeiten durch die Fliehkräfte hervorgerufen wird Stabiles Fahrverhalten und geringer Mittenverschleiß im Einsatz bei hohen Geschwindigkeiten
Silica-Laufflächenmischung Verbessert die Anbindung des Füllstoffes an das Gummipolymer Sehr gute Haftung bei Nässe bei gleichzeitig hoher Laufleistung und geringem Roll-widerstand
Winter-Abnutzungsindikator Stege im Profilgrund, die bei 4mm Resttiefe auf Höhe des Profils liegen Einfache Kontrolle der Aquaplaning- und Wintereigenschaften
Schneeflockensymbol Bescheingt, dass der Reifen einen genormten Test auf Schnee bestanden hat Garantiert besonders sicheres Fahrverhalten bei Schnee und Eis
Die weiterentwickelte SmartTRED Technologie verfügt über viele Lamellen in der Laufflächenmitte, massive Außenschultern und eine intelligente Kontur der Lauffläche. Dies ermöglicht hervorragende Haftung bei allen Jahreszeiten und Straßenverhältnissen.Das laufrichtungsgebundene V-TRED Profildesign sorgt für eine noch weiter optimierte Wasserableitung. Mit Schneeflockensymbol.
Reifenlabel / Effizienzklassen
EU-Reifenlabel / Effizienzklassen
Die Europäische Union hat per Verordnung (Nr. 1222/2009) das EU-Reifenlabel für alle EU-Mitgliedsstaaten verbindlich und identisch eingeführt. Es gilt für PKW-Reifen, leichte Nutzfahrzeug-Reifen sowie schwere Nutzfahrzeug-Reifen, die nach dem 01.07.2012 produziert wurden. Die Reifen werden im EU-Reifenlabel anhand von 3 Leistungseigenschaften klassifiziert: Kraftstoffeffizienz (Buchstaben A bis G), Nasshaftung (Buchstaben A bis G) und externe Geräuschemission (Dezibel).
Von der Auszeichnung mit dem EU-Reifenlabel nicht betroffen sind: Runderneuerte Reifen, professionelle Off-Road-Reifen, Rennreifen, Reifen mit Zusatzvorrichtungen zur Verbesserung der Traktion wie z. B. Spikereifen, Notreifen des Typs T, spezielle Reifen für die Montage an Fahrzeugen mit Erstzulassung vor dem 1. Oktober 1990, Reifen mit zulässiger Maximalgeschwindigkeit von 80 km/h, Reifen für Felgen mit einem Nenndurchmesser kleiner/gleich 254 mm oder größer/gleich 635 mm. Mit dieser Bestimmung verfolgt die Europäische Union das Ziel, einerseits die wirtschaftliche und ökologische Effizienz im Straßenverkehr zu fördern sowie die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen, andererseits den Verbrauchern mehr Produkttransparenz zu gewähren und gleichzeitig als aktive Entscheidungshilfe zu dienen.
Fachleute kritisieren, dass das EU-Reifenlabel leider zu wenige Produkteigenschaften abbildet. Reifen besitzen deutlich mehr wichtige und sicherheitsrelevante Produkteigenschaften, wie zum Beispiel Aquaplaning-Eigenschaften, Fahrstabilität, Lebensdauer, Bremseigenschaften auf trockener und nasser Fahrbahn, Verhalten bei winterlichen Bedingungen, etc. Reifenhersteller weisen darauf hin, dass Testergebnisse unterschiedlicher Institutionen und Fachzeitschriften weiterhin ein wichtiges Informationsmedium für Endverbraucher bleiben. Diese testen in der Regel nicht nur die 3 auf dem EU-Reifenlabel vorhandenen, sondern bis zu 11 weitere sicherheitsrelevante Produkteigenschaften.